Ceylan Nuradini

Mein beruflicher Weg ist geprägt von fundierter Ausbildung, breiter Praxiserfahrung und einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt.

Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner dreijährigen Ausbildung zur Kauffrau EFZ in der Branche Notariate Schweiz (2016) konnte ich mein Fachwissen in den folgenden vier Jahren in renommierten Kanzleien im Bereich Notariat und Advokatur weiter vertiefen. Dort eignete ich mir ein ausgeprägtes Verständnis für rechtliche und administrative Abläufe an – sowohl im Umgang mit komplexen Dossiers als auch in der präzisen schriftlichen Kommunikation.

Meine berufliche Entwicklung führte mich anschliessend zu einer Bundesbehörde, bei welcher ich u.a. für die umfassende Risikoanalyse mit Schwerpunkt im Strafrecht, die Verfassung von Verfügungen und Stellungnahmen (auch im Rahmen von Beschwerdeverfahren), als Projektleiterin und im Statistik- und Berichtswesen zuständig war. Eine zentrale Rolle nahm zudem der Aufbau und die Durchführung eines Qualitätsmanagements ein – Aufgaben, die hohe Eigenverantwortung, Genauigkeit und Vertraulichkeit erforderten.

Während dieser Berufserfahrung habe ich die Weiterbildung zur dipl. Rechtsfachfrau HF (2023) absolviert. Als Fachkraft mit fundiertem juristischen Hintergrund und einem breit gefächerten Kompetenzspektrum verfüge ich über umfassendes Wissen in den folgenden Rechtsgebieten:

  • - Zivil(prozess)recht und Obligationenrecht

  • - Gesellschaftsrecht

  • - Straf(prozess)recht

  • - Steuerrecht

  • - Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

  • - Bank- und Privatversicherungsrecht

  • - Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

  • - Verwaltungsrecht

  • - Bau-, Planungs- und Umweltrecht

  • - Sozialversicherungsrecht

  • - Staatsrecht

Seit November 2024 bin ich im Sozialversicherungswesen tätig und setze mein Wissen nun auch in einem Umfeld mit medizinisch geprägten Fragestellungen ein.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung in Verwaltung, Recht und medizinisch-juristischen Schnittstellen biete ich professionelle Dienstleistungen an, die Qualität, Diskretion und Effizienz vereinen.